Angebote für Angehörige
Die Pflege eines Angehörigen erfordert viel Zeit und Energie. Wer diese Aufgabe übernimmt, ist nicht selten über Jahre hinaus gefordert. Eigene Bedürfnisse werden oft zurückgestellt. Pflegende Angehörige verlieren den Kontakt zu Freunden und Bekannten. Die Anerkennung ihrer Leistungen bleibt Ihnen dazu häufig versagt. Ein Austausch mit anderen, denen es ähnlich geht, kann wesentlich zur Entlastung beitragen. Die Gesprächskreise bieten
Die Gesprächskreise werden fachkundig geleitet. Selbstverständlich behandeln wir alle Informationen und Gesprächsinhalte vertraulich.
Susanne Söllner
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 29 82-1402
Telefax: 069 29 82-1420
susanne.soellner@caritas-frankfurt.de
Liebe pflegende Angehörige,
verreisen? Sogar mit dem demenzkranken Partner oder Elternteil? Viele von Ihnen können sich das vielleicht gar nicht vorstellen. Doch es ist wichtig, auch etwas für das eigene Wohlbefinden zu tun. Schaffen Sie Distanz und Kraft für sich. So sind Sie den Herausforderungen in der Zukunft besser gewachsen.
In Bad Kissingen werden Ihre Angehörigen von unseren fachlich geschulten MitarbeiterInnen betreut. Sie verbringen den Tag mit einem speziell auf die Bedürfnisse demenzkranker Menschen abgestimmten Programm. Diese Zeit können Sie als pflegende/r Angehörige/r ganz für sich selbst nutzen. Lassen Sie sich verwöhnen in der Kur- und Badeabteilung. Ein Hallenschwimmbad, Sauna, Trimm- und Fitnessraum warten auf Ihren Besuch. Oder ist es der Liegestuhl im Park des Hauses: Sie haben endlich einmal Zeit. Zeit, sich zu besinnen und Abstand zu finden. Die Reise bietet Ihnen auch Gelegenheit zum Austausch mit Menschen, denen es ähnlich geht.
Gern beraten wir Sie über zu gewährende Mittel aus dem Pflegeleistungsergänzungsgesetz und Leistungen der Verhinderungspflege.
Die Pflege und Betreuung eines verwirrten alten Menschen ist eine besondere Herausforderung. Sie führt pflegende Angehörige oft an ihre Grenzen. Häufig stehen sie dem Verhalten des Kranken hilflos gegenüber. Die Auswirkungen einer Demenzerkrankung treffen in der Regel die ganze Familie und sorgen für starke Spannungen.
Themenschwerpunkte sind:
Ihre persönlichen Probleme und Alltagssituationen begleiten uns über fünf Abende. Wir wollen Ihnen Gelegenheit geben, die Krankheit besser zu verstehen, das eigene Handeln zu reflektieren und Spannungen in der Pflegebeziehung vorzubeugen oder abzubauen.
Ort und Termine:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Fünf Abende, jeweils dienstags von 17.30 bis 20.00 Uhr.
Je eine Kurseinheit im Frühjahr und Herbst.
Kosten gesamt je Kurseinheit: 40,00 € (Erstattung durch die Pflegekasse)
Für Fragen und weitere Auskünfte sowie die genauen Termine steht Ihnen Susanne Soellner gern zur Verfügung unter Telefon: 069 29 82-1402. oder per Mail angehoerigenberatung.demenz@caritas-frankfurt.de.
Unser Gruppenangebot findet einmal wöchentlich im Stadtteil Niederrad statt.
Ein Gruppennachmittag geht über drei Stunden. In dieser Zeit werden demenziell erkrankte Menschen von unseren kompetenten Mitarbeiter*innen betreut. Alle Aktivitäten richten sich nach den Wünschen und Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Unser Angebot umfasst gemeinsame Mahlzeiten, Bewegung, Spaziergänge, Musik, Spiele und Ausflüge.
Die Betreuungsgruppe bietet demenzkranken Menschen Abwechslung und Spaß. Der*die pflegende Angehörige hat Zeit für sich.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Kontakt: Anke Schück, Telefon: 069 2982-1407, E-Mail: anke.schueck@caritas-frankfurt.de
Dann sind Sie bei uns richtig!
Jeder, der Verantwortung für die Versorgung oder Pflege eines anderen Menschen übernommen hat, kann sich beteiligen. Hier sind auch ehemals pflegende Angehörige angesprochen. Die Gruppe ist für neue "Mitstreiter" offen und freut sich auf engagierte Menschen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch gern persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Gruppentreffen finden nach Absprache in der Alten Mainzer Gasse 10 statt.
Angehörigenberatung Demenz
Susanne Söllner
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 29 82-1402
Telefax: 069 29 82-1291
susanne.soellner@caritas-frankfurt.de