Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Menschen stärken.
    • Frauen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
    • Migrant*innen und Geflüchtete
    • Senior*innen
    • Wege finden.
    • Arbeit
    • Geringes Einkommen
    • Kinderbetreuung
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
    • Schulden
    • Sucht
    Close
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
    Close
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
    Close
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    • Caritas in der Gemeinde
    Close
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Anmeldung Verteiler
    • Jahreskampagne
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Bahnhofsmission
    • Menschen stärken.
      • Frauen
        • Frauen- und Schwangerschaftsberatung
          • Keine Gewalt gegen Schwangere
          • Beratung bei Pränataldiagnostik
          • Sexualität und Familienplanung
          • Beratung zum Thema Kinderwunsch
        • Wohnen und Obdach
          • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
          • Wohnprojekt Frauenfrieden
        • Häusliche Gewalt
      • Kinder, Jugendliche und Familien
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendhilfe
          • Vincenzhaus
            • Diagnose- und Therapiegruppen
            • Haus Thomas
            • Pädagogisch-Therapeutische Intensivgruppe
            • Heilpädagogische Heimgruppen
            • Heilpädagogischen Tagesgruppen
            • Therapeutische Wohngruppe
            • Psychologischer Dienst
            • Haus Ursula
            • Übergreifende pädagogische Angebote
            • Schule am Vincenzhaus
          • Haus Thomas
          • Jugendwohnverbund für Mädchen - Mädchenwohngruppe Riederwald
          • Jugendwohnverbund St. Martin
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Männer
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Frauen
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Jugendhilfe in der Grundschule
        • Eltern- und Jugendberatung
        • Fachstelle Kinderschutz
      • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
      • Migrant*innen und Geflüchtete
        • Junge Migranten
          • Sozialpädagogische Lernhilfe
          • Jugendmigrationsdienst
          • Jugendhilfe in der Schule
        • Erwachsene Migranten
          • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
          • Arbeitsmarktzugang
          • Interkultureller Treff OASI
          • cafe deutschland
        • Flucht und Asyl
          • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
          • Forum Abschiebungsbeobachtung
          • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
      • Senior*innen
        • Pflege
          • Pflegeberatung
          • Pflegedienst
          • Pflegeheime
        • Telefonische Erstberatung
        • Gesundheit und Prävention
        • Angebote für Angehörige
        • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Wohnen
        • Haushaltshilfen in den Stadtteilen
        • Projekte Frankfurt Süd-West
        • Online-Beratung "Rund ums Alter"
    • Wege finden.
      • Arbeit
        • Aktivcenter
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Fort- und Weiterbildung
        • Integration | Flucht & Asyl
        • LernNetz Frankfurt
      • Geringes Einkommen
        • Sozialkaufhäuser
        • Stromspar-Check
        • Projekt "Multiple Sklerose Betroffene"
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Nachbarschaft
      • Obdach und Wohnen
        • Seniorinnen und Senioren
        • Frauen
        • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
          • Hilfe beim Wohnen
          • Beratung und Begleitung
          • Medizinische Versorgung
          • Tagesaufenthalte
          • Erlebnisprojekt Mach mit!
          • HIV/AIDS
        • Suchtkranke Menschen
        • Flüchtende und Migranten
        • Menschen mit Behinderungen
      • Schulden
        • Prävention und Vernetzung
      • Sucht
        • Selbsthilfe
        • Kontrolliertes Trinken
        • Wohnen
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    • Caritas in der Gemeinde
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Anmeldung Verteiler
    • Jahreskampagne
  • Sie sind hier:
  • Startseite
20180516_HeaderStartseite_ohneLogo
Caritas in NRW Caritas-Werkstätten

"Wir haben etwas vorzuweisen"

[Okt. 2013] - Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind keine Bastelstuben: Sie stehen für Hightechprodukte und professionelle Dienstleistungen in einer für Außenstehende verblüffenden Vielfalt. Die Kampagne „Experten mit Leidenschaft“ der Caritas-Werkstätten in NRW und Nds. versuchte, diese Botschaft in die Öffentlichkeit zu tragen.

Eine Gruppe von zwei Frauen und fünf Männern vor einem Gebäude der Werthmann-Werkstätten, an dem ein Banner der Kampagne Unterstützten die Werkstätten-Kampagne in Olpe (v. l.): Andreas Mönig (Leiter Werthmann-Werkstätten), Matshepiso Finca (First Secretary Political), Dirk Schürmann (Leiter Abteilung Attendorn der Werthmann-Werkstätten), Dr. Makhenkesi Stofile (Botschafter Südafrikas), Nolitha Vukuza-Linda (Bildungsministerin Südafrika), Dr. Gerd Reichenbach und Rupprecht Kemper (Geschäftsführer Gebr. Kemper)Caritas Olpe

Ob Artikelserien in der Tageszeitung, Hörfunkspots, Politikerbesuche, Aktionen bei Stadt- und Gartenfesten oder die befristete Anmietung eines City-Ladenlokals, um Dienstleistungen vorzustellen: Dort, wo Werkstätten die Idee der gemeinsamen Image-Arbeit aufgriffen, konnten sie sich der öffentlichen Aufmerksamkeit sicher sein. Als echte "Hingucker" erwiesen sich dabei die Kampagnen-Motive. Sie zeigen Werkstatt-Beschäftigte an ihren Arbeitsplätzen mit Aussagen wie: "Ich entspreche vielleicht nicht Ihrer Norm, arbeite aber nach DIN."

Schwerpunkte der Aktivitäten waren im Kampagnenzeitraum von Mai bis Juli das Münsterland, das Sauerland und Ostwestfalen. Die Kampagne sei keine oberflächliche Werbung, sondern durchaus "belastbar", betont beispielsweise Hubert Vornholt, Geschäftsführer des Josefsheims Bigge im sauerländischen Olsberg. "Wir haben als Werkstätten etwas vorzuweisen." So habe die Kampagne Anknüpfungspunkte geboten, um weiterführende Themen in die Öffentlichkeit zu transportieren: etwa die Situation älterer Mitarbeiter, die Möglichkeiten von Mitarbeiterseelsorge oder einen Einblick in ehrenamtliche Initiativen von Werkstatt-Beschäftigten. Auch in Ostwestfalen gingen Werkstatt-Träger im Rahmen der Kampagne neue Wege der Öffentlichkeitsarbeit: So schalteten die Caritas-Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn Hörfunkspots im Lokalradio der Kreise Paderborn und Höxter: In den Spots standen nicht etwa "Menschen mit Behinderung" im Fokus, sondern - wie bei jeder Werbung - die Produkte und Dienstleistungen der "Experten mit Leidenschaft".

Politische Prominenz aus Südafrika unterstützte die Kampagne im sauerländischen Attendorn: Bildungsministerin Nolitha Vukuza-Linda besuchte gemeinsam mit dem südafrikanischen Botschafter Dr. Makhenkesi Stofile die Werthmann-Werkstätten des Caritasverbandes Olpe. "In unseren Werkstätten ist jeder Experte - vom Außenarbeitsplatz bis hin zum Förderbereich", betonte Andreas Mönig, Leiter der Werkstätten. "Wir haben hohen Respekt vor Ihrer Arbeit", versicherte der Botschafter. 



Weitere Beiträge zum Thema "Menschen mit Behinderung" finden Sie in unserem Themendossier.

Autor/in:

  • Jürgen Sauer
Quelle: caritas-nrw.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Logo Kampagne 'Experten mit Leidenschaft' von den Caritas-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in NRW

Logo der Kampagne „Experten mit Leidenschaft“

Facebook caritas-frankfurt.de YouTube caritas-frankfurt.de Instagram caritas-frankfurt.de
nach oben

Über uns

  • Unser Verband
  • Gremien
  • Transparenz
  • Ziele und Leitbild
  • Vielfalt und Teilhabe
  • Gewaltschutz
  • Dachverbandliche Interessenvertretung
  • Geschichte

Schnell orientiert

  • Inhaltsverzeichnis
  • Einrichtungen
  • Suche
  • Kontaktformular

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Bessere Pflege

Tagen bei uns

  • Veranstaltungsräume

Fachinformationen

  • Forum Abschiebungsbeobachtung am Flughafen
  • Kultursensible Altenhilfe
  • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-frankfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-frankfurt.de/impressum
Logo | Caritasverband Frankfurt e. V.
Copyright © Caritasverband Frankfurt e. V. 2025