Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Menschen stärken.
    • Frauen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
    • Migrant*innen und Geflüchtete
    • Senior*innen
    • Wege finden.
    • Arbeit
    • Geringes Einkommen
    • Kinderbetreuung
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
    • Schulden
    • Sucht
    Close
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
    Close
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
    Close
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    • Caritas in der Gemeinde
    Close
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Anmeldung Verteiler
    • Jahreskampagne
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Bahnhofsmission
    • Menschen stärken.
      • Frauen
        • Frauen- und Schwangerschaftsberatung
          • Keine Gewalt gegen Schwangere
          • Beratung bei Pränataldiagnostik
          • Sexualität und Familienplanung
          • Beratung zum Thema Kinderwunsch
        • Wohnen und Obdach
          • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
          • Wohnprojekt Frauenfrieden
        • Häusliche Gewalt
      • Kinder, Jugendliche und Familien
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendhilfe
          • Vincenzhaus
            • Diagnose- und Therapiegruppen
            • Haus Thomas
            • Pädagogisch-Therapeutische Intensivgruppe
            • Heilpädagogische Heimgruppen
            • Heilpädagogischen Tagesgruppen
            • Therapeutische Wohngruppe
            • Psychologischer Dienst
            • Haus Ursula
            • Übergreifende pädagogische Angebote
            • Schule am Vincenzhaus
          • Haus Thomas
          • Jugendwohnverbund für Mädchen - Mädchenwohngruppe Riederwald
          • Jugendwohnverbund St. Martin
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Männer
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Frauen
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Jugendhilfe in der Grundschule
        • Eltern- und Jugendberatung
        • Fachstelle Kinderschutz
      • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
      • Migrant*innen und Geflüchtete
        • Junge Migranten
          • Sozialpädagogische Lernhilfe
          • Jugendmigrationsdienst
          • Jugendhilfe in der Schule
        • Erwachsene Migranten
          • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
          • Arbeitsmarktzugang
          • Interkultureller Treff OASI
          • cafe deutschland
        • Flucht und Asyl
          • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
          • Forum Abschiebungsbeobachtung
          • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
      • Senior*innen
        • Pflege
          • Pflegeberatung
          • Pflegedienst
          • Pflegeheime
        • Telefonische Erstberatung
        • Gesundheit und Prävention
        • Angebote für Angehörige
        • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Wohnen
        • Haushaltshilfen in den Stadtteilen
        • Projekte Frankfurt Süd-West
        • Online-Beratung "Rund ums Alter"
    • Wege finden.
      • Arbeit
        • Aktivcenter
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Fort- und Weiterbildung
        • Integration | Flucht & Asyl
        • LernNetz Frankfurt
      • Geringes Einkommen
        • Sozialkaufhäuser
        • Stromspar-Check
        • Projekt "Multiple Sklerose Betroffene"
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Nachbarschaft
      • Obdach und Wohnen
        • Seniorinnen und Senioren
        • Frauen
        • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
          • Hilfe beim Wohnen
          • Beratung und Begleitung
          • Medizinische Versorgung
          • Tagesaufenthalte
          • Erlebnisprojekt Mach mit!
          • HIV/AIDS
        • Suchtkranke Menschen
        • Flüchtende und Migranten
        • Menschen mit Behinderungen
      • Schulden
        • Prävention und Vernetzung
      • Sucht
        • Selbsthilfe
        • Kontrolliertes Trinken
        • Wohnen
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    • Caritas in der Gemeinde
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Anmeldung Verteiler
    • Jahreskampagne
  • Sie sind hier:
  • Startseite
20180516_HeaderStartseite_ohneLogo
Reportage NRW-Tag/Deutschlandfest

Lange, bunte Himmelsleiter

[Jan. 2012] - Laut, bunt und voll. So ließen sich der NRW-Tag und das Deutschlandfest am ersten Oktoberwochenende in Bonn beschreiben. Musik tönte aus den vielen Lautsprechern, Essensgerüche jegl. Art stiegen in die Nase, u. auf unzähligen Bühnen u. Plätzen lockte „Action pur“ zum Zuschauen u. Mitmachen. Die Caritas warb für Kinderrechte.

Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen stehen vor einem Kunstobjekt (eine bunte Leiter zum Thema Simone Bahrmann

Setzte man einen Fuß in den Garten des Collegium Albertinum, so rückte der hektische Trubel in den Hintergrund. Im Schatten der Bäume fand statt lauter Musik noch etwas ganz anderes Gehör: Kinderrechte. "Jedes Kind hat ein Recht auf Mama UND Papa", sagte Celina entschlossen und zückte den Buntstift. Konzentriert gestaltete die Sechsjährige ihre eigene Leitersprosse, die dafür sorgen soll, dass die Kinderrechte einmal ganz hoch hinauskommen.

Recht auf Bildung, Recht auf Ernährung, Freizeit oder Frieden - was stellen sich Kinder und Jugendliche darunter vor, und wie würden sie es den Politikern sagen? Die Aktion "Himmelsleitern für Kinderrechte" der Caritas auf dem Gelände des Collegium Albertinum lud Kinder, Jugendliche, Politiker und Eltern dazu ein, ihre Vorstellung auf hölzernen Himmelsleitersprossen darzustellen. Der Fantasie waren hier keine Grenzen gesetzt.

"Nur wer seine eigenen Rechte kennt, kann sie nutzen und für sie eintreten", betonte Dr. Frank Johannes Hensel, Direktor des Diözesan-Caritasverbandes Köln, der die Aktion gemeinsam mit dem Bonner Caritasverband durchführte.

"Wir möchten über diese Aktion erreichen, dass wir auch mit Politikern zu diesem Thema ins Gespräch kommen", sagte der Bonner Caritasdirektor Jean-Pierre Schneider. Denn Deutschlandfest heiße, "nicht nur zu feiern, sondern auch einen kritischen Blick auf unsere Gesellschaft zu werfen". Viele Kinder seien trotz des großen Wohlstands immer noch von Armut betroffen und damit von elementaren Kinderrechten ausgegrenzt, unterstrich Schneider. Es sei eines der zentralen Anliegen der Caritas, Kinder und Jugendliche zu stärken und gesellschaftliche Teilhabe auch der Schwächeren zu gewährleisten. "Denn ohne starke Kinder kann eine Gesellschaft nicht funktionieren."

So teilten sich beim NRW-Tag Politiker und Caritas-Vertreter die bunten Basteltische mit Kindern und Jugendlichen: Während die achtjährige Anne ihrer Meinung nach "ein Recht auf wenig Hausaufgaben" hat, sah Justizminister Thomas Kutschaty den Schwerpunkt eher beim "Recht auf beste Bildung". Auch wenn sich da die Vorstellungen in Nuancen unterschieden - alle Sprossen ergaben zusammen eine lange, bunte Himmelsleiter.

Autor/in:

  • Anna Woznicki
Quelle: caritas-nrw.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) setzt sich ein für das Recht auf Bildung (l.) – gut für Kinder, die zahlreich bei der Caritas-Aktion mitmachten. (Simone Bahrmann) Der NRW-Justizminister unterschreibt ein Plakat, was sich mit dem Thema "Kinderrechte" beschäftigt (Simone Bahrmann)

NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) vor einem Plakat

NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) setzt sich ein für das Recht auf Bildung (l.) – gut für Kinder, die zahlreich bei der Caritas-Aktion mitmachten.

 (Simone Bahrmann ) Zwei Mädchen präsentieren ihre selbst gebastelten Leitersprossen für die bunte Himmelsleiter (Kunstobjekt) (Simone Bahrmann )

Zwei Mädchen mit bunten Leitersprossen

 (Simone Bahrmann ) Drei Männer basteln an einem Tisch im Freien Leitersprossen für die bunte Himmelsleiter (Kunstobjekt) (Simone Bahrmann )

Diözesan-Caritasdirektor Frank Johannes Hensel bastelt bunte Leitersprosse

Facebook caritas-frankfurt.de YouTube caritas-frankfurt.de Instagram caritas-frankfurt.de
nach oben

Über uns

  • Unser Verband
  • Gremien
  • Transparenz
  • Ziele und Leitbild
  • Vielfalt und Teilhabe
  • Gewaltschutz
  • Dachverbandliche Interessenvertretung
  • Geschichte

Schnell orientiert

  • Inhaltsverzeichnis
  • Einrichtungen
  • Suche
  • Kontaktformular

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Bessere Pflege

Tagen bei uns

  • Veranstaltungsräume

Fachinformationen

  • Forum Abschiebungsbeobachtung am Flughafen
  • Kultursensible Altenhilfe
  • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-frankfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-frankfurt.de/impressum
Logo | Caritasverband Frankfurt e. V.
Copyright © Caritasverband Frankfurt e. V. 2025