Kekse für Kinder
An Weihnachten wollen Kinder am liebsten mit ihrer Familie mit Geschenken und Leckereien unter einem schönen Weihnachtsbaum sitzen. Manchmal geht das aber nicht, nämlich dann, wenn sie ernsthaft krank sind und über die Feiertage im Krankenhaus sind -blöd.
Zum Glück gibt es in Frankfurt AKiK, das "Aktionskomitee Kind im Krankenhaus". Die verteilen an Weihnachten Plätzchen in Sternenform auf den Kinderstationen des Clementinenhospitals und im Klinikum Höchst und bringen auf diese Weise weihnachtliche Grüße ans Krankenbett.
Du kannst die Aktion unterstützen, denn irgendwoher müssen die Plätzchen ja kommen!
Wenn Du eh Plätzchen backst, machst Du einfach ein Blech mehr und spendest ein paar Tütchen Gebäck für Kinder im Krankenhaus.
Das musst Du beachten:
- am besten sind ausgestochene Sterne aus einfachem Mürbeteig
- besser ohne Schokolade, denn das gibt Flecken im Krankenbett. Zuckerguss oder bunter Streusel sind aber ok.
- idealerweise sind 8 bis 10 Kekse in einer durchsichtigen Tüte, die mit einer Schleife zugemacht ist (denn oft hat man am Krankenbett keine Schere zur Hand um einen Knoten zu öffnen.)
- es müssen gar nicht viele Tüten sein...5 bis 10 sind total ausreichend (es soll ja auch noch was für Dich übrig bleiben)
- spätestens am 21.12. müssen die Plätzchen bei uns sein. Du kannst sie in der Caritaszentrale in der Innenstadt, Alte Mainzer Gasse 10, abgeben. Sag uns Bescheid, wenn Du kommst, damit wir auch da sind! (Noemi oder Dirk)
AKiK macht wirklich tolle Sachen:
- Besuchsdienste für Kinder im Krankenhaus, deren Familien weiter weg wohnen
- Bücherwagen auf den Kinderstationen
- sie kümmern sich um Geschwisterkinder, wenn die Eltern beim kranken Kind sind
- sie setzen sich für eine kindgerechte medizinische Versorgung ein
Hier kannst Du mehr über AKiK Frankfurt erfahren!