Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Menschen stärken.
    • Frauen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
    • Migrant*innen und Geflüchtete
    • Senior*innen
    • Wege finden.
    • Arbeit
    • Geringes Einkommen
    • Kinderbetreuung
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
    • Schulden
    • Sucht
    Close
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
    Close
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
    Close
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    • Caritas in der Gemeinde
    Close
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Anmeldung Verteiler
    • Jahreskampagne
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Orientierung geben.
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Bahnhofsmission
    • Menschen stärken.
      • Frauen
        • Frauen- und Schwangerschaftsberatung
          • Keine Gewalt gegen Schwangere
          • Beratung bei Pränataldiagnostik
          • Sexualität und Familienplanung
          • Beratung zum Thema Kinderwunsch
        • Wohnen und Obdach
          • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
          • Wohnprojekt Frauenfrieden
        • Häusliche Gewalt
      • Kinder, Jugendliche und Familien
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendhilfe
          • Vincenzhaus
            • Diagnose- und Therapiegruppen
            • Haus Thomas
            • Pädagogisch-Therapeutische Intensivgruppe
            • Heilpädagogische Heimgruppen
            • Heilpädagogischen Tagesgruppen
            • Therapeutische Wohngruppe
            • Psychologischer Dienst
            • Haus Ursula
            • Übergreifende pädagogische Angebote
            • Schule am Vincenzhaus
          • Haus Thomas
          • Jugendwohnverbund für Mädchen - Mädchenwohngruppe Riederwald
          • Jugendwohnverbund St. Martin
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Männer
          • Sonstige betreute Wohnform für junge Frauen
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Jugendhilfe in der Grundschule
        • Eltern- und Jugendberatung
        • Fachstelle Kinderschutz
      • Menschen mit Behinderung | Eingliederungshilfe
      • Migrant*innen und Geflüchtete
        • Junge Migranten
          • Sozialpädagogische Lernhilfe
          • Jugendmigrationsdienst
          • Jugendhilfe in der Schule
        • Erwachsene Migranten
          • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
          • Arbeitsmarktzugang
          • Interkultureller Treff OASI
          • cafe deutschland
        • Flucht und Asyl
          • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
          • Forum Abschiebungsbeobachtung
          • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
      • Senior*innen
        • Pflege
          • Pflegeberatung
          • Pflegedienst
          • Pflegeheime
        • Telefonische Erstberatung
        • Gesundheit und Prävention
        • Angebote für Angehörige
        • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Wohnen
        • Haushaltshilfen in den Stadtteilen
        • Projekte Frankfurt Süd-West
        • Online-Beratung "Rund ums Alter"
    • Wege finden.
      • Arbeit
        • Aktivcenter
        • Arbeitsgelegenheiten
        • Fort- und Weiterbildung
        • Integration | Flucht & Asyl
        • LernNetz Frankfurt
      • Geringes Einkommen
        • Sozialkaufhäuser
        • Stromspar-Check
        • Projekt "Multiple Sklerose Betroffene"
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Nachbarschaft
      • Obdach und Wohnen
        • Seniorinnen und Senioren
        • Frauen
        • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
          • Hilfe beim Wohnen
          • Beratung und Begleitung
          • Medizinische Versorgung
          • Tagesaufenthalte
          • Erlebnisprojekt Mach mit!
          • HIV/AIDS
        • Suchtkranke Menschen
        • Flüchtende und Migranten
        • Menschen mit Behinderungen
      • Schulden
        • Prävention und Vernetzung
      • Sucht
        • Selbsthilfe
        • Kontrolliertes Trinken
        • Wohnen
  • Shops & Dienstleistungen
    • Besenrein+
    • EiNZIGWARE
    • Stromspar-Check
    • Sozialkaufhäuser
    • Bahnhofsmission
    • Hilfenetze
    • Mobiler Marktplatz
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Online-Spenden
    • Spendenverwendung
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Geldauflagen
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    • Caritas in der Gemeinde
  • Ausbildung & Jobs
  • Menschenstaerker
    • Menschenstaerker berichten
    • Spenden staerken Menschen
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Anmeldung Verteiler
    • Jahreskampagne
  • Sie sind hier:
  • Startseite
20180516_HeaderStartseite_ohneLogo
Frau mit rötlichen Haaren und Brille, die einen hellblauen Rollkragenpullover und eine hell-braune Lederjacke trägt
Autor/in im Profil

Andrea Raab

Europa und Arbeitsmarktpolitik bei Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln

  • Caritas in NRW
  • Beiträge
  • Vita
Heftcover der Ausgabe 3/14 der Caritas in NRW. Schwerpunkt: Strategien gegen den Fachkräftemangel - Kollegen gesucht. Bild: Ein Mann und drei Frauen, die zusammenstehen.
Kollegen gesucht
Caritas in NRW

Vielfältige Hilfe

[Jul. 2014] - Halbzeit im Projekt „NRW bekämpft Energiearmut“. Seit Herbst 2012 konnten die Stromspar-Teams der Caritas in Aachen, Bochum, Dortmund, Köln und Krefeld mehr als 3.000 Haushalten helfen. Die Probleme, auf die die Stromsparhelferinnen und -helfer bei ihrer Arbeit treffen, sind vielfältig. Ein Zwischenfazit... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vielfältige Hilfe'

Heftcover der Ausgabe 1/11 der Caritas in NRW. Schwerpunkt: Caritas-Jahreskampagne 2011 - Kein Mensch ist perfekt. Bild: Eine Frau mit Down-Syndrom sitzt auf einem schwarzen Ledersofa und spielt auf einer Gitarre.
Kein Mensch ist perfekt
Caritas in NRW

"Ein Stück Lebenserfahrung"

[Jan. 2011] - 21 Abgeordnete im Einsatz bei der Aktion "Ein Sozialtag für den Landtag". Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Ein Stück Lebenserfahrung"'

Frau mit blonden Haaren und Brille, die ein helles T-Shirt mit einer grauen Anzugjacke und einer Halskette trägt
Kommentar

Neue Chancen für junge Geflüchtete

[Sept. 2022] - Die NRW-Landesinitiative "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit" stärkt Kompetenzen und fördert Akzeptanz. Dieses Erfolgsprogramm sollte nicht eingestellt werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Chancen für junge Geflüchtete'

Frau mit blonden Haaren und Brille, die ein helles T-Shirt mit einer grauen Anzugjacke und einer Halskette trägt
Kommentar

Hohe Wertschätzung

[Jul. 2019] - Der Beirat für Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Menschen in Nordrhein-Westfalen hat sich mehrfach mit dem Engagement von ehrenamtlich Engagierten für geflüchtete Menschen beschäftigt. Sein Offener Dankesbrief ist ein ganz besonderes Zeichen der Würdigung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hohe Wertschätzung'

Teilnehmende einer Gesprächsrunde beim Besuch von NRW-Europastaatssekretär im Zentrum Kukuna in Wuppertal, die zusammen in einem Stuhlkreis sitzen
Caritas in NRW

Wohlstand und soziale Sicherheit in Europa – Traum oder Wirklichkeit?

[Aug. 2022] - Im Zentrum Kunst_Kultur_Natur (Kukuna) der Caritas Wuppertal/Solingen sprach NRW-Europastaatssekretär Dr. Mark Speich (CDU) mit Mitarbeitenden und Besucherinnen. Es ging um die alltäglichen Herausforderungen und Probleme, die Menschen aus Ost- und Süd-osteuropa als Bürgerinnen und Bürger Europas in NRW bewältigen müssen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohlstand und soziale Sicherheit in Europa – Traum oder Wirklichkeit?'

Ein in blauen Farbtönen gehaltener Kartenumriss Europas, der von einigen Unterarmen, die sich gegenseitig mit der Hand am Handgelenk packen, und 12 gelben Sternen umkreist wird
Nachricht

Austausch über europäische Sozialpolitik

[Apr. 2021] - Aktuelle Themen der europäischen Sozialpolitik standen im Mittelpunkt eines Online-Austauschs der Caritas in NRW mit Özlem Alev Demirel MdEP von den Linken. Es ging um Armutsbekämpfung und Tarifbindung, verbindliche soziale Rechte für die Menschen in Europa und nicht zuletzt die Grundsätze europäischer Förderpolitik. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Austausch über europäische Sozialpolitik'

Eine Europaflagge auf der ein blaues Seil mit einem Seemannsknoten liegt
Caritas in NRW

Konferenz zur Zukunft Europas

[Dez. 2021] - Von der breiten Öffentlichkeit zunächst weitgehend unbeachtet, begann am 9. Mai 2021 (Europatag) die Konferenz zur Zukunft Europas. Sie geht zurück auf eine Initiative des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron im Frühjahr 2019. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Konferenz zur Zukunft Europas'


  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Facebook caritas-frankfurt.de YouTube caritas-frankfurt.de Instagram caritas-frankfurt.de
nach oben

Über uns

  • Unser Verband
  • Gremien
  • Transparenz
  • Ziele und Leitbild
  • Vielfalt und Teilhabe
  • Gewaltschutz
  • Dachverbandliche Interessenvertretung
  • Geschichte

Schnell orientiert

  • Inhaltsverzeichnis
  • Einrichtungen
  • Suche
  • Kontaktformular

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Bessere Pflege

Tagen bei uns

  • Veranstaltungsräume

Fachinformationen

  • Forum Abschiebungsbeobachtung am Flughafen
  • Kultursensible Altenhilfe
  • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-frankfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-frankfurt.de/impressum
Logo | Caritasverband Frankfurt e. V.
Copyright © Caritasverband Frankfurt e. V. 2025