Fortbildungen
Partnerschaftsgewalt und Kindeswohl
Wer Kinder betreut und mit Familien arbeitet, erfährt viel über das Leben der Familien. Manchmal erhält man auch Hinweise auf Gewalt zwischen den Eltern bzw. Partnern. Solche Signale schockieren und lähmen, aber der Auftrag des Kinderschutzes und die Sorge um das Wohl der betroffenen Frauen verpflichten uns zum Handeln. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Partnerschaftsgewalt und Kindeswohl'
Kinder unter drei Jahren / Arbeitskreis
Der Arbeitskreis bietet eine Austauschplattform für alle interessierten Mitarbeiter*innen, die den pädagogischen Alltag der Jüngsten (mit)gestalten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinder unter drei Jahren / Arbeitskreis'
Fachtag: Bildungsgerechtigkeit in der frühen Kindheit
Die frühkindliche Bildung legt den Grundstein für die gesamte weitere Bildungsbiografie. Als erster gemeinsamer Bildungsort kommt der Kindertagesbetreuung eine zentrale Rolle zu: Sie bietet die Chance, allen Kindern – unabhängig von ihrem familiären Hintergrund – gleiche Entwicklungsmöglichkeiten und Teilhabe zu ermöglichen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachtag: Bildungsgerechtigkeit in der frühen Kindheit '
Schulkindbetreuung / Arbeitskreis
In diesem Arbeitskreis blicken wir aus der Perspektive der Kinder auf deren (Bildungs-) Räume und Themen in ihrer Einrichtung und ihrem Stadtteil. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schulkindbetreuung / Arbeitskreis'
Lernen aus dem Leben – den Situationsansatz verstehen und im Alltag umsetzen
-Zertifizierter Grundlagenkurs Situationsansatz- Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lernen aus dem Leben – den Situationsansatz verstehen und im Alltag umsetzen'