Winter „auf der Platte“ heißt: Kampf ums Überleben
Pixabay | quinntheislander
Mit Ihrer Spende können wir in unseren Tagesaufenthalten täglich warme Mahlzeiten, Körper- und Wäschepflege sowie geschützte Schlafplätze anbieten. Die Mitarbeiter/-innen wenden sich jedem Gast zu, um Kontakt aufzubauen und zu halten. Es soll niemand verloren gehen. Mit dem Ambulanzbus suchen unsere Kolleg/-innen aus der Elisabeth-Straßenambulanz Wohnungslose auf, gehen auf die Menschen zu und bieten medizinische Hilfe an. Nach einer Erstversorgung im Bus können die Patienten die Praxisräume der Straßenambulanz aufsuchen und sich dort gründlicher untersuchen und behandeln lassen.
Gerade an Weihnachten sind wohnungslose Menschen besonders einsam. Sie suchen, wie alle Menschen, an diesen Tagen besonders Ruhe, Wärme und Behaglichkeit. Zusätzlich zu unseren regulären Angeboten feiern wir im festlichen Rahmen Weihnachten mit und für wohnungslose Menschen. Dazu gehören ein schönes Abendessen in den Tagesaufenthalten, kleine Geschenke und aktive Angebote.
- Bitte helfen Sie. Mit Ihren Spenden können wir direkte und medizinische Hilfe im Alltag leisten und den Gedanken von Weihnachten mit den Schwächsten In unserer Stadtgesellschaft teilen. Jede Spende tut Gutes!
- Möchten Sie langfristig helfen? Eine regelmäßige Spende erlaubt uns, Hilfe nachhaltig zu planen und direkt vor Ort zu sein, wenn die Menschen uns brauchen. Eine Dauerspende, z. B. für eine Essenspatenschaft, können Sie über unser Online-Spendenportal oder über einen Dauerauftrag einrichten. Helfen Sie mit!
Dies sind Beispiele, was Ihre Spende bewirken kann:
- 15 € für ein heißes Duschbad und neue Kleidung
- 100 € für einen warmen Schlafsack
- 500 € für eine festliche Tafel in einer Einrichtung