Stellvertretend für den Arbeitskreis (AK) gegen Häusliche Gewalt Frankfurt-West haben sich (v.l.n.r.) Dieter Hansen, Verein Kinder- und Jugendhilfe Ffm e.V., Claudia Santilli, Koordinatorin des AK gegen Häusliche Gewalt im Caritasverband Frankfurt e. V. und Petra Scharf vom Ortsbeirat 6 hier vor der Filiale der Bäckerei Eifler in Höchst versammelt, um auf die Brötchentütenaktion aufmerksam zu machen.Caritasverband Frankfurt e. V.
"Liebe (er) schlägt?" und "Gewalt kommt bei uns nicht in die Tüte" steht auf den Brötchentüten der Bäckerei Eifler in Frankfurt. Mit diesem Aufruf setzen die Initiator*innen der Brötchentütenaktion gemeinsam mit der Bäckerei Eifler ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.
Die Brötchentütenaktion ist eine gemeinsame Initiative des Arbeitskreises gegen Häusliche Gewalt Frankfurt-West, dem Präventionsrat Frankfurt und der Bäckerei Eifler. Auf den Tüten der Bäckerei sind ab Ende Januar die Telefonnummern der Beratungsstellen in Frankfurt zu finden, die Hilfe anbieten:
Beratungsstelle Frauennotruf 069 709 494
Frankfurter Verein 069 430 547 66
Frauen helfen Frauen 069 489 865 51
Das Team Höchst des Caritasverbandes Frankfurt e.V. koordiniert im Auftrag des Sozialrathauses Höchst den Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt Frankfurt-West. Dieser setzt sich zusammen aus unterschiedlichen Einrichtungen und Institutionen aus den westlichen Stadtteilen. Der Arbeitskreis engagiert sich seit Jahren gegen Häusliche Gewalt und organisiert Informationsveranstaltungen und Fortbildungen zum Thema, wie die Ausstellung "Gewaltige Liebe". Seit Beginn der Pandemie finden die Teilnehmer*innen des Arbeitskreises neue Wege und kreative Lösungen, um Betroffene und Angehörige zu erreichen und ihnen die wichtigen Telefonnummern der Beratungsstellen in Frankfurt mitzugeben.
Über die Brötchentütenaktion können zahlreiche Bewohner*innen aus den Stadtteilen in Frankfurt erreicht und gleichzeitig ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt werden. Denn soviel ist sicher: Gewalt kommt bei uns nicht in die Tüte!