Wegbegleitung und interkulturelle Öffnung
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Entstanden ist das Projekt auf den Erfahrungen älterer Italiener aus den frühen Gastarbeitergenerationen. Das deutsche Altenhilfesystem ist für sie oft nicht verständlich und macht die Planung ihres Lebens im Alter schwierig. Ehrenamtlich Engagierte helfen:
- Sie unterstützen beim Kontakt und der Verständigung mit Behörden und Ämtern der Altenhilfe und des Gesundheitswesens.
- Sie helfen bei der Erledigung von Schriftverkehr und der Abwicklung von Anträgen (Grundsicherung, Pflegeeinstufung, Schwerbehindertenausweis, Wohnung...).
- Sie begleiten zum Arzt oder ins Krankenhaus.
- Sie helfen beim Einkaufen und bieten kleine Handreichungen.
- Sie begegnen der Vereinsamung von Alleinstehenden und schenken Aufmerksamkeit durch Besuche.
Einsatzort
60311 Frankfurt
Wir bieten
Vor der Aufnahme Ihres Ehrenamtes nehmen Sie an einem Einführungskurs teil. Regelmäßige Reflexion Ihrer Tätigkeit und vertiefende Fortbildungen bieten Ihnen die Treffen der Ehrenamtsgruppe, die von einer Fachkraft für Geriatrie geleitet werden.
Wir erwarten
Sie bringen sowohl italienische, spanische, portugiesische, serbokroatische oder farsi als auch deutsche Sprachkenntnisse mit und gehen mit Geduld und Offenheit auf alte Menschen zu. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse über das Sozial- und Gesundheitssystem in Deutschland mit.