Interessen pflegender Angehöriger vertreten
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Ohne die familiäre Pflege würde unser Gesundheitssystem nicht funktionieren. Trotzdem wird die Arbeit pflegender Angehöriger in der Gesellschaft und von der Politik oft nicht wahrgenommen, angemessen wertgeschätzt und unterstützt. Der Deutsche Caritasverband initiierte deshalb in 2007 das bundesweite Projekt "IspAn" (Interessenselbstvertretung pflegender Angehöriger), an dem sich auch die Caritas in Frankfurt beteiligt.
Die Frankfurter IspAn-Gruppe will die Themen pflegender Angehöriger in Gesellschaft und Politik einbringen mit dem Ziel, eine gerechtere Pflege zu erreichen.
- IspAn bietet persönlichen Austausch zu aktuellen Pflegethemen und Bündelung von Interessen, um gemeinsam etwas zu bewegen.
- IspAn vertritt die Anliegen pflegender Angehöriger öffentlich und engagiert sich solidarisch für sie.
Einsatzort
60311 Frankfurt
Wir bieten
Regelmäßige Gruppentreffen, ein Forum zur Information, zum gemeinsamen Engagement und zur politischen Einflussnahme sowie themenbezogene Fortbildungen.
Wir erwarten
„IspAn“ Frankfurt freut sich über neue, engagierte Mitschreiter*innen. Erfahrungen als pflegende*r Angehörige*r oder der Kontakt zu betreuungsbedürftigen Menschen sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.