Integration von Asylbewerbern und Geflüchteten in Frankfurt
IvAF_FFM richtet sich an
Die Angebote von IvAF_FFM richten sich an Asylbewerberinnen und Asylbewerber, Geduldete und Geflüchtete mit humanitären Aufenthaltstitel und einem mindestens nachrangigen Zugang zum
Arbeitsmarkt.
- Sie sind der Stadt Frankfurt zugewiesen.
- Wir arbeiten unabhängig von der Bleibeperspektive, aber nicht mit Personen aus sicheren Drittstaaten.
IvAF_FFM bietet
Der Projektverbund IvAF_FFM trägt zur Integration in Arbeit, Ausbildung oder zur Wiederaufnahme einer schulischen Bildung bei.
- Informationen zu Sprachkursen und Beantragung von Sprachkursberechtigungen
- Informationen zur Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
- Individuelles Fallmanagement
- Hilfe beim Zugang zu Qualifizierungsmaß-nahmen/-projekten und betriebsnahe Aktivierung
- Direkte Vermittlung in Arbeit, betriebliche Ausbildung und Schulausbildung
- Sozialpädagogische Begleitung auch während Praktika, Ausbildungsbeginn und Berufseinstieg
IvAF_FFM sucht
- Angebote für niederschwellige Betriebsbesichtigungen: Ermöglichen Sie unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen kurzen Blick in die betrieblichen Abläufe Ihres Unternehmens
- Praktikumsplätze: Geben Sie Geflüchteten eine erste Möglichkeit, sich in der Praxis zu beweisen und den beruflichen Alltag in Deutschland kennenzulernen
- Ausbildungsstellen: Unterstützen Sie nachhaltige, soziale und berufliche Integration
- Arbeitsplätze: Gewinnen Sie neue, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihr Unternehmen
Wir beraten und unterstützen Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe, die Asylsuchende und Geflüchtete beschäftigen oder ausbilden.