Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
    • Arbeit
    • Aktivcenter
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Berufsausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Integration | Flucht & Asyl
    • Bahnhofsmission
    • Behinderung
    • Frauen
    • Schwangerenberatung
    • Wohnen und Obdach
    • Geringes Einkommen
    • Sozialkaufhäuser
    • Stromspar-Check
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderbetreuung
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendhilfe
    • Jugendhilfe in der Schule
    • Eltern- und Jugendberatung
    • Fachstelle Kinderschutz
    • Migration und Flucht
    • Junge Migranten
    • Erwachsene Migranten
    • Flucht und Asyl
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Frauen
    • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
    • Suchtkranke Menschen
    • Flüchtende und Migranten
    • Menschen mit Behinderungen
    • Schulden
    • Fortbildungen und Fachberatung
    • Prävention und Vernetzung
    • Senioren und Pflege
    • Gesundheitsberatung
    • Angehörigenberatung
    • Demenz
    • Pflege
    • Reisen und Erholung
    • Wohnen
    • Haushaltshilfe
    • Ältere Migrantinnen und Migranten
    • Sucht
    • Selbsthilfe
    • Suchtprävention in Unternehmen
    Close
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Häufige Fragen
    Close
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse Frankfurt
    • Erzieher
    • Pflegekräfte
    • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen
    • Führungs- und Leitungskräfte
    • Weitere Berufsgruppen
    • Andere Möglichkeiten
    • Unser Angebot an Sie
    • Weiterbildungen und Fortbildungen
    Close
  • Magazin
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
    • Arbeit
      • Aktivcenter
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Berufsausbildung
      • Fort- und Weiterbildung
      • Integration | Flucht & Asyl
    • Bahnhofsmission
    • Behinderung
    • Frauen
      • Schwangerenberatung
        • Keine Gewalt gegen Schwangere
        • Beratung bei Pränataldiagnostik
        • Sexualität und Familienplanung
      • Wohnen und Obdach
        • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
        • Wohnprojekt Frauenfrieden
    • Geringes Einkommen
      • Sozialkaufhäuser
      • Stromspar-Check
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendhilfe
        • Vincenzhaus
        • Haus Thomas
        • Haus Ursula
        • Mädchenwohngruppe Riederwald
        • Jugendwohnverbund St. Martin
        • Schule am Vincenzhaus
      • Jugendhilfe in der Schule
      • Eltern- und Jugendberatung
      • Fachstelle Kinderschutz
    • Migration und Flucht
      • Junge Migranten
        • Sozialpädagogische Lernhilfe
        • Jugendmigrationsdienst
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Fluchterfahrene Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene Migranten
        • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
        • Arbeitsmarktzugang
        • Interkultureller Treff OASI
        • Wegbegleiter
        • Mentorenprojekt Companion
        • Kultursensible Altenhilfe
        • cafe deutschland
      • Flucht und Asyl
        • Asylverfahrensberatung
        • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
        • Forum Abschiebungsbeobachtung
        • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
      • Seniorinnen und Senioren
      • Frauen
      • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
        • Hilfe beim Wohnen
        • Beratung und Begleitung
        • Medizinische Versorgung
        • Tagesaufenthalte
        • HIV/AIDS
      • Suchtkranke Menschen
      • Flüchtende und Migranten
      • Menschen mit Behinderungen
    • Schulden
      • Fortbildungen und Fachberatung
      • Prävention und Vernetzung
    • Senioren und Pflege
      • Gesundheitsberatung
      • Angehörigenberatung
      • Demenz
      • Pflege
        • Pflegedienste
        • Pflegeheime
      • Reisen und Erholung
      • Wohnen
      • Haushaltshilfe
      • Ältere Migrantinnen und Migranten
    • Sucht
      • Selbsthilfe
      • Suchtprävention in Unternehmen
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse Frankfurt
      • Erzieher
      • Pflegekräfte
      • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen
      • Führungs- und Leitungskräfte
      • Weitere Berufsgruppen
      • Andere Möglichkeiten
    • Unser Angebot an Sie
    • Weiterbildungen und Fortbildungen
  • Magazin
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
  • Senioren und Pflege
  • Pflege
  • Pflegeheime
  • Startseite
  • Hilfe & Unterstützung
    • Erstkontaktstellen Soziale Beratung
    • Arbeit
      • Aktivcenter
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Berufsausbildung
      • Fort- und Weiterbildung
      • Integration | Flucht & Asyl
    • Bahnhofsmission
    • Behinderung
    • Frauen
      • Schwangerenberatung
        • Keine Gewalt gegen Schwangere
        • Beratung bei Pränataldiagnostik
        • Sexualität und Familienplanung
      • Wohnen und Obdach
        • Tagesaufenthalt Lisbethtreff für wohnungslose Frauen
        • Wohnprojekt Frauenfrieden
    • Geringes Einkommen
      • Sozialkaufhäuser
      • Stromspar-Check
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderbetreuung
        • Tagesmütter und -väter
        • Fachberatung Kindertagesstätten
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendhilfe
        • Vincenzhaus
        • Haus Thomas
        • Haus Ursula
        • Mädchenwohngruppe Riederwald
        • Jugendwohnverbund St. Martin
        • Schule am Vincenzhaus
      • Jugendhilfe in der Schule
      • Eltern- und Jugendberatung
      • Fachstelle Kinderschutz
    • Migration und Flucht
      • Junge Migranten
        • Sozialpädagogische Lernhilfe
        • Jugendmigrationsdienst
        • Jugendhilfe in der Schule
        • Fluchterfahrene Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene Migranten
        • Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger und -Bürgerinnen (MIA)
        • Arbeitsmarktzugang
        • Interkultureller Treff OASI
        • Wegbegleiter
        • Mentorenprojekt Companion
        • Kultursensible Altenhilfe
        • cafe deutschland
      • Flucht und Asyl
        • Asylverfahrensberatung
        • Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
        • Forum Abschiebungsbeobachtung
        • Schutz für Frauen und Kinder auf der Flucht
    • Nachbarschaft
    • Obdach und Wohnen
      • Seniorinnen und Senioren
      • Frauen
      • Wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht
        • Hilfe beim Wohnen
        • Beratung und Begleitung
        • Medizinische Versorgung
        • Tagesaufenthalte
        • HIV/AIDS
      • Suchtkranke Menschen
      • Flüchtende und Migranten
      • Menschen mit Behinderungen
    • Schulden
      • Fortbildungen und Fachberatung
      • Prävention und Vernetzung
    • Senioren und Pflege
      • Gesundheitsberatung
      • Angehörigenberatung
      • Demenz
      • Pflege
        • Pflegedienste
        • Pflegeheime
      • Reisen und Erholung
      • Wohnen
      • Haushaltshilfe
      • Ältere Migrantinnen und Migranten
    • Sucht
      • Selbsthilfe
      • Suchtprävention in Unternehmen
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Testament
    • Häufige Fragen
  • Engagement
    • Tätigkeitsbörse
    • youngcaritas
    • Engagement als Unternehmen
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse Frankfurt
      • Erzieher
      • Pflegekräfte
      • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen
      • Führungs- und Leitungskräfte
      • Weitere Berufsgruppen
      • Andere Möglichkeiten
    • Unser Angebot an Sie
    • Weiterbildungen und Fortbildungen
  • Magazin
  • Presse
    • Pressemitteilungen - Archiv
    • Downloads
    • Anmeldung Verteiler
Hausen Pflegeheim

Altenzentrum Santa Teresa

Leben und Wohlfühlen mitten im Stadtteil und doch im Grünen. In Frankfurt-Hausen, umgeben von viel Grün, liegt das Altenzentrum Santa Teresa. Wir haben uns speziell auf die Bedürfnisse demenziell erkrankter Menschen eingestellt.

Heimelig und komfortabel

Altenzentrum Santa Teresa AußenansichtAltenzentrum Santa Teresa Außenansicht

Unser komfortables Pflegeheim ist mit 96 Einzelzimmern, 9 Doppelzimmern und 8 Kurzzeitpflegeplätzen ausgestattet. Die Einzel- und Zweibettzimmer können mit eigenem Mobiliar eingerichtet werden. Wir haben in den familiären Wohnbereichen heimelige Wohnküchen und gemütliche Sitzecken.

Unsere Wohlfühlbäder sind Orte der Entspannung und Vitalisierung. Unser Sinnesgarten ist speziell auf die Bedürfnisse eingeschränkter Bewohnerinnen ausgerichtet. Weitere Orte der Begegnung sind die Cafeteria und der Seniorenclubraum. Aber auch die Galerien vor jedem Wohnbereich und die Kapelle.

Menschen verstehen und fördern

20170922_SantaTeresa_108

Unser Pflegekonzept ist angelehnt an das psychobiografische Pflegemodell nach Professor Erwin Böhm. Ziel des Modells ist, die Menschen mit ihren Eigenheiten verstehen zu lernen. Dieses Verständnis beziehen wir in die liebevolle Pflege ein.

Besonders wichtig ist die Schaffung von Alltagsnormalität. Das gibt dem pflegebedürftigen Menschen ein Sicherheitsgefühl. Der Alltag wird gemeinsam gestaltet.

Gute Begleitung für ein möglichst eigenständiges Leben

Die Sicherung Ihrer persönlichen Lebensgestaltung und Selbständigkeit im Altenzentrum steht im Mittelpunkt. Wir unterstützen Sie außerdem

  • beim Heimeinzug
  • bei der Erledigung persönlicher Angelegenheiten
  • bei sozialer Integration in den Alltag
  • bei der Beibehaltung vertrauter Gewohnheiten
  • bei der Teilnahme an kulturellen, religiösen und sozialen Veranstaltungen

Duftet und schmeckt gut: Täglich frische Mahlzeiten

20170922_SantaTeresa_029

In unserer Küche wird täglich frisch gekocht und gebacken. Das Speisen- und Getränkeangebot gestalten wir nach nach den Jahreszeiten und nach den Wünschen der Bewohner. Dabei achten wir auf den ernährungsphysiologischen Bedarf älterer Menschen und bevorzugen die regionale Küche.

Die wichtigen hauswirtschaftlichen Dienstleistungen werden von unseren eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt, da wir Wert legen auf langjährige, vertraute Beziehungen. Sie fühlen sich ihrer Arbeit und den Bewohnerinnen und Bewohnern verbunden und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Qualität unseres Hauses.

Seelsorge ist Sorge mit Feingefühl

Für einfühlsame Gespräche stehen Ihnen unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger zur Seite. Sie kommen aus den umliegenden Kirchengemeinden oder leben als Ordensschwestern im Altenzentrum.

Mehrmals wöchentlich feiern wir in unserer hauseigenen Kapelle katholische oder evangelische Gottesdienste.

Rundum versorgt

20170922_SantaTeresa_286

Selbstverständlich gilt in unserem Haus die freie Arztwahl. Außerdem bieten wir Ihnen wöchentliche Präsenz von Ärzten im Haus. Dies ist möglich durch enge Kooperation mit mehreren Haus- und Fachärzten. 

Eine medizinische Fußpflegerin, mehrere Krankengymnasten sowie eine Logopädin betreuen die Bewohnerinnen. Diese Leistungen sind nicht Bestandteil des Heimentgeltes. Sie können teilweise ärztlich verordnet werden. 

Eine freundliche Frisörin bedient Sie mehrmals wöchentlich im Frisörsalon zu günstigen Preisen. Kein Problem, wenn Sie den Frisörsalon nur mit Hilfe aufsuchen können. Die Frisörin holt Sie ab in Ihrem Wohnbereich und begleitet Sie zurück.

Würde und Fürsorge

Wir möchten, dass Sie sich bei uns jederzeit rundum gut betreut und aufgehoben fühlen. Mit dem Caritasverband Frankfurt als Träger führen wir unser Haus nach christlichen Werten. Unabhängig von Weltanschauung und Herkunft achten wir jeden Menschen in seiner Würde.

Unsere Fürsorge ist auf die Unterstützung und Förderung Ihrer Selbstbestimmungsmöglichkeiten ausgerichtet. Dies geschieht mit sensiblem Gespür für die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner.

Unser Team aus kompetenten und freundlichen Mitarbeitern ist hoch motiviert. Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung stellen wir eine hohe fachliche Qualität unserer Arbeit sicher.

Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Ihren Anruf unter Umständen nicht sofort persönlich entgegennehmen können. Hierfür ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Bitte hinterlassen Sie uns in diesem Fall gerne Ihren Namen und Ihre Telefonnummer sowie den Anlass Ihres Anrufs. Wir rufen Sie dann umgehend innerhalb der Geschäftszeiten zurück. Vielen Dank.

Bildergalerie
 (Caritasverband Frankfurt e. V.) 20170922_SantaTeresa_286 (Caritasverband Frankfurt e. V.)
 (Caritasverband Frankfurt e. V.) 20170922_SantaTeresa_276 (Caritasverband Frankfurt e. V.)
 (Caritasverband Frankfurt e. V.) 20170922_SantaTeresa_260 (Caritasverband Frankfurt e. V.)
 (Caritasverband Frankfurt e. V.) 20170922_SantaTeresa_146 (Caritasverband Frankfurt e. V.)
 (Caritasverband Frankfurt e. V.) 20170922_SantaTeresa_139 (Caritasverband Frankfurt e. V.)
 (Caritasverband Frankfurt e. V.) 20170922_SantaTeresa_126 (Caritasverband Frankfurt e. V.)
 (Caritasverband Frankfurt e. V.) 20170922_SantaTeresa_108 (Caritasverband Frankfurt e. V.)
 (Caritasverband Frankfurt e. V.) 20170922_SantaTeresa_075 (Caritasverband Frankfurt e. V.)
 (Caritasverband Frankfurt e. V.) 20170922_SantaTeresa_067 (Caritasverband Frankfurt e. V.)
 (Caritasverband Frankfurt e. V.) 20170922_SantaTeresa_060 (Caritasverband Frankfurt e. V.)
 (Caritasverband Frankfurt e. V.) 20170922_SantaTeresa_053 (Caritasverband Frankfurt e. V.)
 (Caritasverband Frankfurt e. V.) 20170922_SantaTeresa_048 (Caritasverband Frankfurt e. V.)
 (Caritasverband Frankfurt e. V.) 20170922_SantaTeresa_029 (Caritasverband Frankfurt e. V.)
 (Caritasverband Frankfurt e. V.) 20170922_SantaTeresa_023 (Caritasverband Frankfurt e. V.)
  • Adresse
Altenzentrum Santa Teresa
Große Nelkenstraße 12 - 16
60488 Frankfurt am Main
069 24 78 60 0
069 24 78 60-178
069 24 78 60 0
069 24 78 60-178
069 24 78 60-178
santa.teresa@caritas-frankfurt.de

Lage

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

  • Kontakte
Gesche Oppermann
Leiterin Altenzentrum Santa Teresa
069 24 78 60-0
069 24 78 60-0
Susanne Beltz
Pflegedienstleiterin Altenzentrum Santa Teresa
069 24 78 60-0
069 24 78 60-0
Janina Bielesch
Sozialdienst und Heimplatzanfragen Altenzentrum Santa Teresa
069 24 78 60-236
069 24 78 60-236
Sabine Maier
Heimplatzanfragen Altenzentrum Santa Teresa
069 24 78 60-238
069 24 78 60-238

Leben im Altenzentrum Santa Teresa

Preise

Nach Abzug des Pflegekassenanteils beträgt der Einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) für Pflegebedürftige der Pflegegrade 2 bis 5 monatlich 3.025 Euro im Monat.

Sie können hier die ausführliche Preisinformation einsehen (PDF).

Lebensqualität und Verbraucherfreundlichkeit

Unserem Haus ist durch die BIVA (Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung e. V.) Lebensqualität und Verbraucherfreundlichkeit bestätigt worden. Gesprüft wurden die Aspekte Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Urkunde als PDF-Datei finden Sie hier.

Medizinproduktebeauftragte

Hans-Werner Jonscher, Haustechniker
Susanne Beltz, Pflegedienstleiterin

santa.teresa@caritas-frankfurt.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 2,4 MB

Altenzentrum "Santa Teresa" | Broschüre

2019_SantaTeresa_Broschüre_final
PDF | 327 KB

Pflegeheimvertrag Santa Teresa

PDF | 287,3 KB

Kurzzeitpflegevertrag Santa Teresa

PDF | 252,1 KB

Mittagstisch für Gäste

PDF | 28,9 KB

Aktueller Speiseplan Altenzentrum Santa Teresa

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
nach oben

Über uns

  • Der Verband
  • Gremien
  • Ziele und Leitbild
  • Geschichte

Schnell orientiert

  • Inhaltsverzeichnis
  • Einrichtungen
  • Suche
  • Kontaktformular

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen

Tagen bei uns

  • Veranstaltungsräume

Fachinformationen

  • Forum Abschiebungsbeobachtung am Flughafen
  • Kultursensible Altenhilfe
  • Handbuch Gewaltschutz
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019