Quartiersmanagement Nied
Sie möchten sich in unserem grünen Stadtteil engagieren und wollen Nied vorwärtsbringen? Sie wollen Ihre Nachbar*innen kennenlernen? Das alles ist möglich im Programm Soziale Stadt. Zum Beispiel im Beirat und in den verschiedenen Treffen für Bewohner*innen. Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen!
Das Programm Soziale Stadt setzt auf Ihre Meinung und Mitwirkung. Im Vordergrund steht die Verbesserung des Wohnumfeldes, der Infrastruktur und des Zusammenlebens. Das Programm wird seit dem Jahr 2016 vom Stadtplanungsamt Frankfurt am Main gesteuert. Dafür stehen finanzielle Mittel zur Verfügung.
In Nied ist das Quartiersmanagement Ihr Ansprechpartner im Programm Soziale Stadt. Sie treffen uns im Stadtteilbüro in der Straße Alt-Nied 13.
Wir sind auch für Sie da, wenn Sie Hilfe und Unterstützung brauchen. Wir beraten Sie gerne!
Aktuelles:
Die Bewohnertreffen und Frauenfrühstückstreffen finden aktuell nicht statt.
Das Stadtteilbüro ist geöffnet.
Ein Logo für die Soziale Stadt Nied
Zwei Logo-Varianten stehen für das Stadterneuerungsprojekt Soziale Stadt Nied zur Auswahl.
Vom 18. bis 23. August können sich alle Nieder*innen und Vertreter*innen der Organisationen in Nied im Stadtteilbüro oder online für eines der beiden Logos entscheiden.
Ein Logo für die Soziale Stadt Nied
Baumpatenschaft
Möchten Sie einen Baum in Nied regelmäßig gießen?
Oder wollen Sie eine Bienenblütenwiese anlegen?
Das Quartiersmanagement unterstützt Sie gerne.
Telefon: 0176 12982 202
Sperrmüll/Vandalismus-Schäden
Schon wieder einen wilden Sperrmüllhaufen entdeckt?
Der Spielplatz ist verdreckt?
Melden Sie das dem Frankfurter Mängelmelder.
https://www.ffm.de/frankfurt/de/flawRep/43535
Haben Sie kein Internet? Das Quartiersmanagement unterstützt Sie gerne.
Telefon: 0176 12982 202
Frankfurt Cleanup 2020
Nied ist dabei. 19.09.2020
Möchten Sie sich beteiligen und Nied gemeinschaftlich säubern?
Dann wenden Sie sich an Herrn Schuler von Winterfeld (Beirat Soziale Stadt)
E-Mail: jochen.schuler@freenet.de