Mädchenwohngruppe Riederwald
In schwierigen Situationen kommen Jugendliche oft mit sich selbst nicht zurecht - und auch mit sonst niemandem. Viele von ihnen sind dann in der Schule oder im Beruf orientierungslos.
In der Wohngemeinschaft Riederwald können insgesamt 19 Mädchen ein neues Zuhause finden. Wir bieten ihnen Schutz, Unterstützung und professionelle Hilfe. In unserem Haus können die Mädchen ihre zum Teil verletzende Erlebnisse verarbeiten. Erzieherinnen und Erzieher stehen als feste Bezugspersonen zur Verfügung und betreuen die Mädchen das ganze Jahr lang rund um die Uhr. Ergeben sich besondere Probleme, werden Psychologinnen, Beratungsstellen oder Nachhilfelehrerinnen hinzugezogen.
Grundsteine legen
Die Mädchen lernen, ihre schulische und berufliche Ausbildung zu planen und anzugehen. Sie werden dabei von den Erzieherinnen und den Erziehern unterstützt. Diese helfen bei der Stellensuche, bei Lernschwierigkeiten oder im Umgang mit Behörden.
Freizeitaktivitäten
Die Freizeit und der Umgang mit sich selbst haben einen hohen Stellenwert. Eine einfallsreiche Freizeitgestaltung ist ebenso wichtig wie der Urlaub in der Gruppe.