Stand: 13.01.2021
Aktuell geltende Einschränkungen in den Einrichtungen und Diensten der Caritas in Frankfurt
-
Grundsätzlich stehen alle Einrichtungen und Dienste inkl. der Beratungsstellen telefonisch und per E-Mail weiterhin zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich auf der jeweiligen Website über die Kontaktdaten. Persönliche Kontakte erfolgen i.d.R. nur nach vorheriger Vereinbarungen. Offene Sprechstunden finden nicht statt.
-
In unsere Kindertagesstätten, Kindertagespflegeangeboten sowie Schulkinderbetreuungen gilt aktuell ein Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen. Die Betreuung erfolgt zurzeit, entsprechend der Vorgaben der Stadt Frankfurt, nur mit eingeschränkten Öffnungszeiten (sieben Stunden am Tag). Diese Regelung gilt vorerst bis zum 31.01.2021.
Ein Betretungsverbot besteht nur noch nach Prüfung bzw. Veranlassung durch das Gesundheitsamt. Weitere Informationen auf Basis der aktuellen Regelungen der Bundesregierung finden Sie hier sowie unter folgendem Link. -
In unseren Einrichtungen der Alten- und Krankenhilfe, Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe und in Unterkünften für Geflüchtete in denen Menschen dauerhaft wohnen gelten Besuchseinschränkungen gemäß einer Verordnung des Landes Hessen. Bitte informieren Sie sich in den jeweiligen Einrichtungen, in welcher Weise Besuche zurzeit möglich sind.
-
Die stationären Einrichtungen der Altenhilfe sehen derzeit eine weitgehende Beschränkung von Besuchen vor. Angehörige können jedoch Bewohner*innen nach entsprechender Voranmeldung abholen.
-
Alle Verpflegungseinrichtungen, Kantinen und Cafeterien in unseren Häusern sind laut Verordnung weiterhin für den externen Publikumsverkehr geschlossen. Dies gilt auch für Mieter*innen der angeschlossenen Seniorenwohnhäuser. Im Lebenshaus St. Leonhard, Alte Mainzer Gasse 10, auch für die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle.
-
Der Familien-Markt und das Kaufhaus "Kleider am Alleehaus" in Unterliederbach sind bis voraussichtlich 10. Januar für den Verkauf geschlossen. Die kontaktlose Abgabe von Spenden ist im Familien-Markt in der Zeit vom 23. Dezember 2020 bis einschließlich 3. Januar 2021 geschlossen.
Im Projektzentrum Griesheim finden ab dem 01. Juli 2020 neben den Maßnahmen, die in sogenannter alternierender Form stattfinden, wieder Angebote mit Präsenz der Teilnehmer*innen statt.
-
Die Geschäftsstelle, Alte Mainzer Gasse 10, ist eingeschränkt für den externen Publikumsverkehr geöffnet. Während der Öffnungszeiten des Empfangs (Mo bis Do 8.00 bis 18.00 Uhr und Fr 8.00 bis 15.00 Uhr) ist das Erdgeschoss für den Publikumsverkehr geöffnet. Es gilt ein spezifisches Hygienekonzept. Bitte achten Sie im Gebäude auf die entsprechenden Hinweisschilder. Für die Obergeschosse gelten weiterhin Zugangsbeschränkungen. In den Konferenzräumen 1 + 2 sind wieder Veranstaltungen von und mit externen Gästen möglich. Informationen zur Buchung erhalten Sie, wie gewohnt, über das Veranstaltungsmanagement.
-
Alle Einrichtungen der offenen Jugendarbeit, die Büros der Quartiersmanagements, die Beratungsstellen für Geflüchtete und Migrant*innen sind wieder eingeschränkt geöffnet. Überwiegend erfolgen Beratungen und Veranstaltungen nach vorheriger Absprache oder Terminvereinbarung. Auch offene Angebote ohne vorherige Anmeldung sind (z.B. in der offenen Kinder- und Jugendarbeit) möglich. Die Kolleg*innen sind telefonisch oder per E-Mail erreichbar und geben Auskunft, welche Angebote die jeweilige Einrichtung macht.